Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Obstruktive Lungenerkrankungen
- Infektionskrankheiten
- ASV Mukoviszidose
- Lungengerüsterkrankungen
- Tumorerkrankungen
- Atemstörungen
Die neue Fachabteilung des Klinikums ist auf die Diagnostik und interdisziplinäre Behandlung von akuten, chronischen und bösartigen Erkrankungen der Lunge und Atemwege spezialisiert.
Im Lungenzentrum München West arbeiten Lungenexperten aus den verschiedensten medizinischen Disziplinen fachbereichsübergreifend zusammen, um stationäre Patienten aus der Metropolregion München sowie dem süddeutschen Raum bestmöglich und auf hohem medizinischen Niveau versorgen zu können. Das Experten-Team ermöglicht damit eine moderne interdisziplinäre und ganzheitliche Betreuung von Patienten mit Lungen- und Atemwegserkrankungen im Helios Klinikum München West.
Zu den Erkrankungen, die im Lungenzentrum München West schwerpunktmäßig behandelt werden, gehören neben Infektionskrankheiten und Tumorerkrankungen an Bronchien, Lunge oder Rippenfell auch chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen, Lungengerüsterkrankungen wie die Lungenfibrose sowie schlafbezogene Atemstörungen und Störungen des Lungenkreislaufs. Auch Multisystemerkrankungen der Lunge wie die Mukoviszidose werden im Lungenzentrum des Helios Klinikums München West fachbereichsübergreifend behandelt. Weitere Behandlungsschwerpunkte sind der Lungenhochdruck und das Lungenemphysem.
Zur Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen steht ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum zur Verfügung. Vor allem diagnostische und interventionelle Bronchoskopien (Lungenspiegelungen) nehmen hierbei eine wichtige Rolle ein.
Wahlleistungszimmer
Unterbringung in hochwertig ausgestatteten Ein- und Zweibettzimmern sowie viele Service- und Zusatzleistungen
Komfortelemente im Detail:
Kulinarische Extras
Helios München West - Lungenzentrum
Steinerweg 5
81241 München
Webseite: www.helios-gesundheit.de