Spezielle Behandlungsschwerpunkte
- Hernienchirurgie
Prof. Dr. med. Henning Niebuhr ist angesehener Spezialist für Hernienbehandlungen und verfügt über rund zwei Jahrzehnte Facharzterfahrung in der Viszeralchirurgie. Er gründete 2007 das Hanse-Hernienzentrum in Hamburg und ist seitdem Chefarzt des Institutes in Hamburg-Bergedorf. Unter Kollegen seines Fachgebiets verfügt Prof. Niebuhr nicht nur wegen seiner umfangreichen Erfahrung, sondern auch durch seine Forschungstätigkeit und seine Verantwortungsübernahme in verschiedenen Institutionen über hohes Ansehen.
2016 wurde Prof. Niebuhr in den Vorstand der Deutschen Fachgesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) berufen und ist außerdem auch seit bald zehn Jahren Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des bundesweiten HerniaMed-Registers. Darüber hinaus hat der Hernienspezialist eine Professur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg inne und ist Mitbegründer der Hernienschule Deutschland. Ein patientenorientiertes unabhängiges Expertenbewertungsportal zählt Prof. Niebuhr außerdem zu den deutschlandweit besten Medizinern in der Hernienbehandlung.
Das Hanse-Hernienzentrum in Hamburg ist mit mehr als 7500 Hernienoperationen in sieben Jahren eines der renommiertesten Hernienzentren Deutschlands. An fünf Standorten in Hamburg arbeiten hochspezialisierte Fachmediziner und ausgezeichnet geschultes Personal interdisziplinär zusammen. Durch die hervorragende Behandlungsqualität und die hohe Fallzahl der operativen Therapie erreichte das Hanse-Hernienzentrum die Zertifizierung als Referenzzentrum für Hernienchirurgie. Nur fünf Zentren in Deutschland tragen derzeit diese höchste Zertifizierungsstufe der Deutschen Herniengesellschaft. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Hernienbehandlung am Hanse-Hernienzentrum einer strengen, externen Qualitätskontrolle unterliegt, dass die Spezialisten sämtlichen Verfahren anbieten, aktiv an der Weiterentwicklung von Verfahren forschen und zudem Fortbildungsveranstaltungen für andere Ärzte anbieten.
Viele Eingriffe zur chirurgischen Hernienbehandlung lassen sich heute laparoskopisch, d. h. minimal-invasiv innerhalb des Körpers durchführen. Eine offene Operation mit großem Gewebeschnitt lässt sich so häufig vermeiden. Bei gleichen Operationsresultaten heilen die Wunden nach dem Eingriff schneller ab und der Patient hat ein geringeres Infektionsrisiko. Daher sind laparoskopisch durchgeführte Eingriffe für den Patienten wesentlich schonender. Die laparoskopische Chirurgie ist ein besonderer Schwerpunkt des Hernienspezialisten Prof. Niebuhr.
Operationstechniken:
Lebenslauf:
1979–1985
Medizinstudium an der Universität Hamburg
1985–1992
Facharztweiterbildung im Hamburgischen Krankenhaus in Bad Bevensen und im Klinikum Nord Hamburg bei Professor Rückert
1991
DEGUM Seminarleiter (Ultraschallausbilder)
seit 1991
Veranstaltung von bislang über 100 Ultraschallkursen
1992
Facharztanerkennung Chirurgie
1992
Studienaufenthalt Cedar Sinai Hospital Los Angeles USA (Laparoskopische Chirurgie)
1995–2004
ESI Faculty (Ausbilder laparoskopische Operationen)
1998
Facharztanerkennung Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie
2002
Habilitation im Fachbereich Medizin UKE Ernennung zum Privatdozenten für das Fach Chirurgie
2004
Übernahme der Praxis Bergedorfer Chirurgen
2007
Gründung Hanse Chirurgie und Hanse Hernienzentrum
2008
Lehrauftrag Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
2008
Weiterbildungskommission Ärztekammer Hamburg
2009-2012
Ausbilder OMTC
2009
Beiratsmitglied Bethesda KH Bergedorf
2009
Gesellschafter Facharztklinik Hamburg
Seit 2009
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des bundesweiten HerniaMed Registers
2013
Professur
2013
Gründung des Hamburger Netzwerkes Leistenschmerz (HNL)
2014
Zertifizierung Referenzzentrum Hernien-Chirurgie
2016
Ausbildungsmission Laparoskopische Chirurgie in Tansania
2016
Aufnahme als TOP Mediziner für Hernienchirurgie in die Focus Ärzteliste
2016
Aufnahme in den Vorstand der Deutschen Herniengesellschaft und Wahl zum Präsidenten der Jahrestagung der Deutschen Herniengesellschaft 2018
Weitere Aktivitäten: Organisation des Hernie Kompakt Kurses in Hamburg Gründungsmitglied der Hernienschule Deutschland
Hanse-Hernienzentrum Hamburg
Eppendorfer Baum 8
21039 Hamburg
Webseite: www.hanse-hernienzentrum.de