Wir über uns
Seit 2015 leitet Dr. med. Daniel Krapf, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, das FussZentrum St. Anna im Bahnhof in Luzern, das zur renommierten Privatklinik-Gruppe Hirslanden gehört. Als Leiter steht er darüber hinaus der Abteilung für Orthopädie im St. Anna im Bahnhof und dem Labor für orthopädische Biomechanik und Bewegungsanalyse in Meggen vor. Dr. Krapf ist ausserdem Teamarzt des Fussballclubs Luzern.
Nicht nur Profi-Fussballer werden am Fusszentrum betreut, sondern auch viele Sportler aller Leistungsklassen verschiedenster Sportarten. Neben der akuten Behandlung von Verletzungen steht auch die individuelle Verletzungsprävention, Trainingsoptimierung und Anpassung des Equipments (im Besonderen Sportschuhe) im Vordergrund.Dr. Krapf erwarb verschiedene Zertifikate, die seine Expertise in der Fusschirurgie unterstreichen, darunter das Expertenzertifikat Fusschirurgie der Deutschen Gesellschaft für Fusschirurgie und das Zertifikat Mikrochirurgie der Universität Basel. Der Schwerpunkt des Spezialisten für Fusschirurgie liegt in der operativen und konservativen Behandlung chronischer und akuter Beschwerden des Fusses und Sprunggelenks. Einen weiteren Fokus seiner Tätigkeit hat Dr. Krapf auf die biomechanische ganganalytische Untersuchung der Füsse gesetzt.
Konservative Therapien umfassen etwa die Anpassung spezieller orthopädischer Schuhe, Einlagen und Orthesen, aber auch gezielte physiotherapeutische Anwendungen. Chirurgische Eingriffe am Vor-, Mittel- und Rückfuss sowie am Sprunggelenk umfassen die Behandlung von beispielsweise Hammer- und Krallenzehen, Sehnenverlagerungen, Infektionen, Instabilitäten, Knochenbrüchen, Arthrose, Sehnenrisse und Sprunggelenksprothesen.
Die Spezialisten um das FussZentrum Dr. Krapf arbeiten über verschiedene Fachbereiche und Standorte multiprofessionell zusammen. So werden der Hausarzt des Patienten, aber auch beispielsweise Rheumatologen, Orthopädieschuhmacher und Physiotherapeuten eng mit in die Therapie einbezogen. Diese Kooperationen ermöglichen eine umfassende Betrachtung und Behandlung der Beschwerden des Patienten.
Das von Dr. Krapf ärztlich geleitete Labor für orthopädische Biomechanik und Bewegungsanalyse bietet eine moderne Ausstattung und kompetentes Personal, in diesem können die Beschwerden des Patienten auch weit über die körperliche und radiologische Untersuchung hinaus analysiert werden. Eine sorgfältige Diagnose und die präzise Planung der Therapie sind die besten Voraussetzungen für ausgezeichnete und nachhaltige Behandlungsresultate. Während der Therapie begleitet Dr. Krapf seine Patienten auf dem Weg zurück zu Ihren persönlichen Zielen im Alltag und Sport.
Das FussZentrum Dr.Krapf im Gesundheitszentrum St. Anna im Bahnhof ist für alle medizinischen Fragen rund um das Thema Füsse die richtige Anlaufstelle: Hier werden Sie persönlich beraten, Ihre Fragen beantwortet und mit Ihnen zusammen Ihre massgeschneiderte Therapie angestimmt.