Experteninterviews

Der Mediziner Dr. Schiffmann leitet die Schwindelambulanz der Schwindelklinik Sinsheim. Dieser Experte fängt bei seinen Patienten ganz von vorne an: „Oft werden Patienten, die zu mir an die Schwindelklinik kommen, vorher von einem Arzt zum anderen geschickt. Schließlich weiß man nicht genau, was den Schwindel auslöst. Grundsätzlich sollte man den Schwindel sehr ernst nehmen und ihn und diesen aus verschiedenen Sichtweisen beleuchten!“An der Schwindelklinik bemüht man sich deshalb um ein Gesamtbild – das nur durch interdisziplinäre Begutachtung gewonnen werden kann. „Ein Ergebnis haben wir oft schon nach 60 Minuten, obwohl wir die unterschiedlichsten Tests durchführen.“ Dabei greift das Team um Dr. Schiffmann auf neurologische, internistische und orthopädische und andere Untersuchungsmethoden zurück.Es gibt gutartige, so genannte Lagerungsschwindel, aber auch ernstzunehmende Anfälle – etwa bei Entzündung des Gleichgewichtsnervs oder Drehschwindel, Morbus Menière, welcher auf einen Flüssigkeitsstau im Ohr zurückzuführen ist.Dr. Schiffmann ist vor allem spezialisiert auf derartige ernste Erkrankungen, wie eben Morbus Menière – aber auch Vestibularisparoxysmie (plötzlich aufkommende starke Schwindelattacken) oder Neuropathia Vestibularis (akute oder chronische Funktionsstörung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr).
