Empfohlene Spezialisten
Allgemeine Zahnheilkunde - Weitere Informationen
Unter Zahn- und Kiefererkrankungen werden meist sämtliche Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich zusammengefasst. Zu den bekanntesten Krankheitsbildern, die von Experten für Zahn- und Kiefererkrankungen behandelt werden, gehören neben
- Karies,
- Gingivitis (Zahnfleischentzündung) und
- Parodontose
unter anderem der Kieferbruch, CMD, Bissanomalien und Kiefergelenkserkrankungen.
Erkrankungen der Zähne stellen für die Betroffenen nicht nur ein ästhetisches Problem dar. Unbehandelt können sie auch zu starken Schmerzen und schwerwiegenden Folgeschäden führen.
Zahnerkrankungen wie Karies, Gingivitis und Parodontose lassen sich dabei meist auf eine mangelnde oder fehlerhafte Mundhygiene zurückführen. Deshalb ist eine gezielte Vorsorge und Prävention, insbesondere durch das regelmäßige Putzen der Zähne mindestens zweimal täglich (morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen) mit der richtigen Zahnputztechnik sehr wichtig.
Eine weitere mögliche Maßnahme zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen ist die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt.
Medizinisches Spektrum
Behandlungen
Erkrankungen

Die Qualitätssicherung des Leading Medicine Guide wird durch 10 Aufnahmekriterien sichergestellt. Jeder Arzt muss mindestens 7 davon erfüllen.
- Mindestens 10 Jahre Operations- und Behandlungserfahrung
- Beherrschung moderner diagnostischer und operativer Verfahren
- Repräsentative Anzahl an Operationen, Behandlungen und Therapien
- Herausragender Behandlungsschwerpunkt innerhalb des eigenen Fachbereiches
- Engagiertes Mitglied einer führenden nationalen Fachgesellschaft
- Leitende berufliche Position
- Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen (z.B. Vorträge)
- Aktiv in Forschung und Lehre
- Ärzte- und Kollegenakzeptanz
- evaluatives Qualitätsmanagement (z.B. Zertifizierung)