Kontaktieren Sie die aufgeführten Spezialisten unverbindlich, sicher und kostenfrei.
Kontaktieren Sie die aufgeführten Spezialisten unverbindlich, sicher und kostenfrei.
Empfohlene Wirbelsäulenspezialisten
Artikelübersicht
Wirbelsäulenchirurgie - Weitere Informationen
Die Wirbelsäulenchirurgie ist eine hochspezialisierte medizinische Disziplin. Sie befasst sich mit der operativen Behandlung von Patienten mit Beschwerden und Erkrankungen an Wirbelsäule und Rückenmark.
Die Wirbelsäule ist das tragende Element im Skelettsystem. Sie ermöglicht die aufrechte Haltung und verbindet die anderen Teile des Skeletts miteinander. Im Spinalkanal der Wirbelsäule liegt das empfindliche Rückenmark. Deshalb benötigt eine Operation an der Wirbelsäule höchste Präzision und einen guten Wirbelsäulenchirurgen.
Erkrankungen an der Wirbelsäule
Folgende Krankheiten der Wirbelsäule werden häufig durch die Wirbelsäulenchirurgie behandelt:
- Bandscheibenvorfall
- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule wie Spinalkanalstenose, Osteochondrose, Spondylose, Spondylarthrose und degenerative Lumbalskoliose
- Entzündliche Erkrankungen wie infektiöse Spondylodiszitis, rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis), Spondylitis ankylopoetica (Morbus Bechterew, Spondylitis ankylosans)
- Wirbelgleiten (Spondylolisthese)
- Intraspinale Tumoren
- Skoliose
- Traumata (Wirbelbruch)
- Tumoren im Rückenmark
Welche Verfahren setzen Wirbelsäulenspezialisten ein?
Die Techniken der Wirbelsäulenchirurgie können sehr unterschiedlich sein und hängen stark von der vorliegenden Krankheit ab. Heute ist in vielen Fällen eine endoskopisch-assistierte, minimal-invasive Operationstechnik Standard. Diese Wirbelsäulen-OP-Methode ist für den Patienten sehr schonend.
Wie finde ich die „beste Klinik“ für Wirbelsäulenchirurgie?
Eine Klinik oder ein Wirbelsäulenzentrum als „beste Klinik“ oder „Top Klinik“ für Wirbelsäulenchirurgie zu bezeichnen ist nicht möglich. Sehr wohl gibt es Wirbelsäulenchirurgen, die sich auf bestimmte Eingriffe spezialisiert haben und über große Erfahrung verfügen. Diese Experten für Wirbelsäulenoperationen finden Sie im Leading Medicine Guide.
Was macht unsere Ärzte zu Wirbelsäulenspezialisten?
Leading Medicine Guide präsentiert ausschließlich hochqualifizierte Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jeder Facharzt muss die strengen LMG-Qualitätsrichtlinien erfüllen. Außerdem haben alle aufgeführten Wirbelsäulenchirurgen eine hohe fachliche Expertise und verfügen über exzellente Erfahrungen im Bereich Wirbelsäulenchirurgie.
Medizinisches Spektrum
Behandlungen
- Bandscheiben-OP
- Bandscheiben-OP HWS
- Facetteninfiltration
- Kyphoplastie
- Minimalinvasive Bandscheiben-OP
- Nervenrekonstruktion
- Neurochirurgische Schmerztherapie
- Neuromodulation
- Neuronavigation
- Perkutane Nukleotomie
- Perkutane Wirbelsäulenchirurgie
- Rückenschmerzen-Therapie
- Spondylodese
- TLIF-Verfahren (Wirbelsäulenversteifung)
- Wirbelsäulenkorrektur
- Wirbelsäulenstabilisierung
- Wirbelsäulenstabilisierungs-OP mittels Cage
Erkrankungen
- Bandscheibendegenerationen
- Bandscheibenvorfall
- Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule
- Cauda-equina-Syndrom
- Flachrücken (Postoperatives Flat Back Syndrom)
- Kyphose
- Lähmungen
- Lendenwirbelsäule Schmerzen
- Meralgia Paraesthetica
- Nervenkrebs
- Nervenkrebs bei Kindern
- Neurofibromatose
- Osteochondrose
- Postnukleotomiesyndrom (Postoperatives Schmerzsyndrom)
- Posttraumatische Kyphose
- Rückenmarkstumor
- Rückenmarksverletzung
- Schleudertrauma
- Spinalkanalerkrankungen
- Spinalkanalstenose (Engpasssyndrom der Wirbelsäule)
- Spondylitis (Wirbelkörperentzündung)
- Spondylodiszitis (Bandscheibenentzündung)
- Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
- Spondylopathie
- Spondylose (Wirbelgelenksarthrose)
- Supinatorlogensyndrom
- Tethered Cord Syndrom
- Thoracic-outlet-Syndrom
- Wirbelbruch
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Wirbelsäuleninstabilität
- Wirbelsäulentumor