PD Dr. Schulte Baukloh ist Experte für Erkrankungen des Beckenbodens in der “Urologie Turmstraße“ in Berlin. Seine Schwerpunkte sind hierbei Harninkontinenz bei Frauen und bei Männern, die überaktive Harnblase und Dranginkontinenz, Beckenboden- und Blasensenkungen sowie Penisverkrümmungen.
Die „Urologie Turmstraße“ ist eine moderne Gemeinschaftspraxis für Urologie, die von dem Prostata- Spezialisten
Dr. med. Dirk Höppner und dem Beckenboden-Spezialisten PD Dr. med. Heinrich Schulte-Baukloh geleitet wird. Beide Fachärzte verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Urologie und sind in ihren Bereichen hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Die urologische Gemeinschaftspraxis verfügt über ein großes Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten (u.a. transrektale Sonographie, Farbdopplersonographie,
flexible Zystoskopie in HDMI-Qualität, Urodynamischer Messplatz mit Uroflowmetrie, Zystotonometrie und Druck-Fluß-Studie). Unterstützt werden die beiden Experten hierbei von ihrem spezialisierten und sehr freundlichen Team, was dem Patienten die bestmögliche Versorgung ermöglicht.
PD Dr. med. Heinrich Schulte-Baukloh ist es wichtig, dass seine Patienten einerseits die bestmögliche Diagnose und Therapie für ihre Beschwerden erhalten, dabei andererseits die Untersuchungen auf das Nötige beschränkt bleiben.
Zu den Behandlungsschwerpunkten des Beckenboden-Experten gehören zum Beispiel Blasenanhebungsoperationen, Beckenbodenrekonstruktionen, Schlingenplastiken und künstliche Schließmuskelimplantationen bei Harninkontinenz, laparoskopische Beckenbodenoperationen (“Schlüssellochtechnik“) sowie Penisbegradigungen.
PD Dr. Schulte-Baukloh studierte Humanmedizin in Freiburg und Wien und absolvierte seine Facharztausbildung zum Urologen an der Charité in Berlin sowie im Ausland und am St. Hedwig Krankenhaus, Berlin. Dort war er langjährig als Oberarzt tätig und erwarb Zusatzqualifikationen wie „spezielle urologische Chirurgie“, medikamentöse Tumortherapie und Andrologie. Schwerpunktmäßig war er als Beckenboden-Experte maßgeblich an der Gestaltung im Deutschen Beckenbodenzentrum DBBZ - Bereich Urologie beteiligt.
Zusätzlich führte er zahlreiche urologische Forschungsaktivitäten im In- und Ausland durch, dieses insbesondere zum Thema Blasenfunktionsstörungen und deren Behandlung mit BotulinumtoxinA (Botox). Zu diesem Thema habilitierte PD Dr. Schulte-Baukloh im Jahr 2009 an der Charité, Berlin.
Regelmäßig finden in der urologischen Gemeinschaftspraxis Workshops zum Thema Beckenboden statt. Zudem nimmt PD Dr. Schulte-Baukloh aktiv an nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen teil.